
Ämter bieten zunehmend mehr Services zur
Verarbeitung administrativer Notwendigkeiten
im Internet an und stellen heute mehr
Möglichkeiten zur Einsicht der eigenen Daten
bereit als noch vor einigen Jahren, stellt Kevin
Häfeli fest. Geht es nach ihm, darf sich das
weiterhin in diese Richtung weiterentwickeln.
Auch Accounto-CEO Kilian Perrin hat Veränderungen
im Zusammenhang mit Administrationsaufwendungen
festgestellt. Die grössten
Aufwände sieht er heute in der Umstellung auf
die digitalen Hilfsmittel – ein Initialaufwand,
der sich gerade für neue Firmen lohnt. Denn
schlägt man den digitalen Pfad erst einmal ein,
so lässt sich vieles einfacher erledigen. Und mit
Blick in die Zukunft sieht Perrin noch einen
weiteren wichtigen Vorteil darin entstehen:
«Zukünftig werden Tools und Prozesse noch
stärker miteinander verknüpft sein. Die daraus
gewonnenen Daten können die Firmen
wiederum nutzen, um eigenes Optimierungspotenzial
zu erkennen und sich noch besser
aufzustellen.» ●
DIGITALISIERUNG
für den Buchhaltungsservice einsetzen muss.
Die Kosten waren bei seiner Entscheidung für
die Zusammenarbeit mit Accounto aber ohnehin
zweitrangig. Vielmehr will er seine Geschäftszahlen
in guten Händen sehen, wobei
er einerseits auf die Unterstützung und Beratung
seines Treuhänders zählen und andererseits
– als grundsätzlich Fachfremder – eigenes
Fehlerpotenzial vermeiden kann. Ein nicht zu
vernachlässigender Aspekt, was auch Kilian
Perrin bestätigt: «Beispielsweise können bei
einer allfälligen Kontrolle falsche Angaben bei
der Mehrwertsteuer auftauchen, was sowohl
rechtliche als auch finanzielle Konsequenzen
mit sich bringen kann. Oft kommen die Firmen
erst zu uns, wenn es schon zu spät ist.»
Die Helio AG jedenfalls sieht es auch als ein
gewisses Privileg, sich durch den verringerten
administrativen Aufwand besser auf ihre eigentlichen
Aufgaben fokussieren zu können.
Der digitale Weg hat sich für sie jedenfalls
gelohnt. Immer mehr Prozesse können online
verarbeitet werden – auch die öffentlichen
Kundenportal MyAXA
Mit dem Kundenportal
MyAXA erhalten Sie als Unternehmen
umfassenden
Zugang zu all Ihren relevanten
Unterlagen. Sie können
Ihre Versicherungsdaten
ganz einfach online und von
überall aus verwalten.
Zudem bietet die Plattform
zahlreiche Tools wie beispielsweise
einen Vorsorgerechner
für Ihr Pensionskassenguthaben,
einen
Versicherungs- oder Cyber-
Security-Check, und Sie
können Ihre Lohnmeldungen
für die Unfall- sowie kollektive
Krankentaggeldversicherung
ganz einfach elektronisch
einreichen. Darüber
hinaus finden Sie auf MyAXA
nützliche Services, unter
anderem zur Unterstützung
bei anstehenden Administrationsaufgaben
oder auch bei
rechtlichen Fragen.
axa.ch
Weniger Unfälle,
weniger Ausfälle
Freizeitunfälle zu verhüten lohnt sich für Unternehmen.
Die BFU bietet dazu alles aus einer Hand – forschungsbasiert
und unabhängig:
• Beratungen und Schulungen für Sicherheits-
fachleute und Vorgesetzte
• Sensibilisierungsangebote und Einsatzmittel für
Mitarbeitende
bfu.ch/unternehmen
Beratungsstelle für
Unfallverhütung