
02/2020
NACHHALTIGE ANLAGEN
15 Meine FIRMA
Wie viele Grünflächen braucht eine Stadt, damit die
Temperatur selbst an Hitzetagen noch erträglich ist?
Hat es genügend Wasser im Boden, damit Kartoffeln
gut gedeihen? Hält die neue Seilbahn starken Windböen
stand? Das Spektrum der Fragestellungen,
denen die Berner Firma Meteotest nachgeht, ist so
breit wie die Kundschaft selbst. Ob Behörden, Firmen
oder Selbständigerwerbende: Wetter- und Klimafragen
sind für zahlreiche Branchen relevant, sei
dies im Bausektor, in der Gebäudebewirtschaftung,
dem Tourismusbereich, der Landwirtschaft oder in
Transport und Verkehr.
Seit 40 Jahren liefert Meteotest ihren Kundinnen
und Kunden verlässliche Wetter- und Klimadaten,
welche diese für ihre Planung oder anstehende Projekte
nutzen. Einen regelrechten Boom erlebte die
Firma nach 2005, als erneuerbare Energien zunehmend
ein Thema wurden und die Nachfrage nach
Standortgutachten und Potenzialanalysen für Projekte
im Bereich der Wind- und Solarenergie in die
Höhe schnellte. Gleichzeitig entwickelte sich die
Firma im IT-Bereich stark weiter: Waren ursprünglich
die meisten Mitarbeitenden Naturwissenschaftlerinnen,
trifft man heute auch immer mehr Softwareingenieure
und Informatikerinnen an.
«Heute sind Web-Applikationen, Big Data und Data
Science ein integraler Bestandteil unseres Geschäfts.
So können wir unsere Kunden zeitnah
und automatisiert mit Informationen
beliefern und dank der Fülle an
Daten noch umfassendere Analysen
bereitstellen», sagt Beat Schaffner,
Geschäftsleitungsmitglied und VRPräsident
von Meteotest.
Big Data für
fundierte Klimaanalysen
Aufgrund des Klimawandels, des
Nachhaltigkeitstrends und der fortschreitenden
Digitalisierung steigt
die Nachfrage weiter an. «Mit unseren
Wetter-, Klima- und Umweltdaten
wollen wir Firmen und Behörden
dabei unterstützen, sich auf Veränderungen
einzustellen, ihre Tätigkeiten
sinnvoll zu planen und geeignete
Massnahmen für die Zukunft zu erarbeiten
», sagt Schaffner.
Meteotest selbst setzt sich seit jeher
für ökologische Belange ein.
Meine Firma
Das Berner KMU Meteotest ist
seit 40 Jahren auf fundierte
Wetter-, Klima- und Umwelt-
daten und -analysen spezialisiert,
die es privaten und öffent-
lichen Firmen und anderen
Stellen im In- und Ausland
bereitstellt. Für das Erfassen,
Aufbereiten, Analysieren
und Interpretieren der digitalen
Daten beschäftigt Meteotest
rund 40 Naturwissenschaftlerinnen,
Ingenieure und
Informatikerinnen.
→ www.meteotest.ch