
Foto: Keystone/Gaetan Bally
Da war doch
noch was …
EDITORIAL
Als ich im Februar dieses Jahres die Sommerausgabe
2020 plante, redete gerade alle Welt von Greta
Thunberg, der Klimaschutz-Aktivistin aus Stockholm.
Tausende gingen in der Schweiz und weltweit
auf die Strasse und demonstrierten für die Umwelt,
die Medien übertrafen sich gegenseitig in der Berichterstattung.
Auch ich hatte eigentlich geplant, die Juni-Ausgabe
dem Thema Nachhaltigkeit zu widmen – versichern
wir doch bei der AXA eine Vielzahl an innovativen
Unternehmen, die mit einer nachhaltigen Vision,
biologischen Produkten oder einer ökologischen Produktion
ihren Beitrag zu einer besseren Welt leisten.
Tja, und dann – Sie wissen es alle selbst – kam
Corona und änderte alles. Die Prioritäten unserer KMU
und damit auch der Protagonisten für dieses Magazin
änderten sich schlagartig, und ich entschied mich,
die Sommerausgabe zu sistieren.
Doch trotz Corona-Krise: Langfristig ist und bleibt
nachhaltiges Unternehmertum eines der zentralsten
Themen unserer Zeit und soll deshalb in der aktuellen
Ausgabe seinen berechtigten Platz finden – und
damit auch all die Unternehmen, die ihren Beitrag zu
einer umweltfreundlicheren Zukunft leisten.
Übrigens: «Meine Firma» wird klimaneutral auf Re-
cyclingpapier gedruckt. Zudem enthält die Ver-
packungshülle einen Recyclinganteil von mindestens
50 Prozent, wodurch der Bedarf an fossilen Rohstoffen
und der CO2-Ausstoss reduziert werden.
Viel Spass bei der Lektüre!
Ihre Melanie Ade,
Chefredaktorin «Meine Firma»
8
Editorial
Leser fragen – unsere Experten antworten
Sicherheit
Drei Unternehmen zeigen, dass Nachhaltigkeit
keine Etikette sein muss – und trotzdem in das eigene
Geschäftsmodell integriert werden kann.
Die Meteotest AG legt auch in der beruflichen Vorsorge
Wert auf nachhaltige Lösungen.
Erfolg
Nachhaltig im Geschäft: Die Klimastiftung Schweiz
unterstützt KMU mit innovativen Ideen.
Beim Energieversorgungsunternehmen SH Power
werden die Mitarbeitenden schrittweise mit elektrisch
betriebenen Firmenautos ausgestattet.
Wie KMU mit einfachen Massnahmen zu einer ökologisch
bewussten Unternehmensführung beitragen können.
Grafik: Nachhaltigkeit
Verantwortung
Es muss nicht immer ein Bankkredit sein –
wir zeigen alternative Finanzierungsmöglichkeiten
beim Liquiditätsengpass.
Calida-CEO Reiner Pichler spricht im Interview über
kompostierbare Wäsche, unternehmerische Verantwortung
und die Herausforderungen der Corona-Krise.
Mein Stolz: Erfolgreiche Unternehmer erzählen,
was ihr Unternehmen ausmacht.
3
4
7
8
14
17
18
22
25
26
27
28
30
34
Drucksache
myclimate.org/01-20-394634
Wir sind neu auf LinkedIn.
Besuchen Sie uns unter
www.linkedin.com/
company/meine-firma
Für spannende Inhalte auch online.
IMPRESSUM
Herausgeber: AXA, Newsroom | Adresse der Redaktion: AXA, «Meine Firma», Pionierstrasse 3, 8400 Winterthur,
www.meine-firma.ch, E-Mail: meine.firma@axa-winterthur.ch | Redaktion: Melanie Ade (Leitung), Mitarbeit an dieser
Ausgabe: Marion Banholzer, Anna Ehrensperger, Urban Henzirohs, Robert Wildi | Online: Urs Wildi | Übersetzung:
Language Services, AXA | Gestaltung und Produktion: Infel AG, Zürich, Beni Spirig | Druck und Versand: Swissprinters
AG, Brühlstrasse 5, CH-4800 Zofingen | Erscheinungsweise: dreimal jährlich in Deutsch, Französisch und
Italienisch | Gesamtauflage: 84’000 | Anzeigenverkauf: Galledia Fachmedien AG, Burgauerstrasse 50, 9230 Flawil,
Tel. 058 344 97 69, ornella.assalve@galledia.ch, www.galledia.ch | Rechtlicher Hinweis: Zweck dieser Publikation ist
die Vermittlung von Informationen über unsere Dienstleistungen und Produkte. Sie stellt kein Angebot im rechtlichen
Sinn dar. Über die Wettbewerbe wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
02/2020 3 Meine FIRMA